Jetzt wird aufgebacken! Hier und in der aktuellen Ausgabe des mixelite Magazins findest du allerlei leckere Pizzateig Thermomix® Rezepte für perfekten Genuss.
Pizzateig Thermomix® Rezept perfekt kneten
Du hast den Standard Rezeptwelt Pizzateig satt? Dann haben wir heute die perfekte Alternative für dich. Original italienischer Pizzateig aus dem Thermomix® gelingt immer. Dank der Knetstufe des TM6 wird der Teig im Mixtopf gleichmäßig verarbeitet und du musst diesen nicht mehr mühevoll mit der Hand kneten.
Italienischer Pizzateig Trockenhefe
Wusstest du, dass italienischer Pizzateig auch mit Trockenhefe perfekt gelingt? Ein Päckchen Trockenhefe (7 Gramm) entspricht in etwa der Treibkraft einen halben Würfel Frischhefe (42 g Gewicht pro Würfel).
Der Vorteil der Trockenhefe ist ewig haltbar. Sie kann also immer Zuhause aufbewahrt werden und ist auch für ein spontanes Thermomix Pizzateig Abenteuer immer zur Stelle. Unglaublich praktisch, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt. So kannst du dich in aller Ruhe um deine Gäste kümmern, während dein Thermi den Teig knetet.
Pizzateig perfekt gehen lassen
Lass den Pizzateig mindestens eine halbe Stunde gehen. Noch besser lässt du ihn eine Stunde oder abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen. Während der Teig ruht, werden Enzyme und Hefe in CO2 umgewandelt, was dein Teig locker und fluffig werden lässt.
Knete den Teig nach dem Gehen noch einmal mit den Händen durch und heize anschließend den Backofen vor.
Pizzateig kann perfekt eingefroren werden. Wir empfehlen dir, den Teig vor dem Einfrieren auszurollen. Wenn du mehrere ausgerollte Teigstücke einfrieren möchtest, trenne diese je mit einer Rolle Backpapier voneinander.Verpacke den Pizzateig Thermomix® unbedingt luftdicht, da er sonst austrocknen kann. Der Teig hält sich eingefroren für ungefähr 3 Monate.
Das perfekte Pizzateig Blech
Rolle den Teig anschließend auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche aus oder direkt auf einem mit Backpapier belegten Backblech. So musst du die ausgerollte Pizza nicht mehr mühevoll auf das Backblech heben. Wir können dir diesen tollen Teigroller mit Metallachse empfehlen.
Diese Pizzamatte hat Löcher im Boden, lässt Heißluft an den Teigboden und lässt ihn unvergesslich knusprig werden.
Die perfekten Zutaten für Pizzateig aus dem Thermomix
Bestreiche die Pizza im nächsten Schritt mit Tomatensoße und belege sie nach Wahl. Wenn jeder in deiner Familie andere Zutaten bevorzugt, teilst du den Teig einfach in verschieden große Pizzen, belegst diese unterschiedlich und backst mehrere Pizzen gleichzeitig mit der Umluftfunktion deinses Backofens.
Wenn du einen Pizzastein besitzt, kannst du deine Pizza auf dem Grill backen. Heize den Stein mit dem Grill auf und gib die Pizza auf den Stein. Die Pizza vom Grill ist in je nach Temperatur in fünf bis 15 Minuten fertig zum Genießen. Behalte sie aber immer im Blick, da sie auf dem Grill schnell anbrennen kann!
Wir haben das perfekte Zubehör für die beste Pizza für dich zusammengeschrieben:
- Pizzaschneider
- Backbuch mit vielen leckeren Backrezepten für Thermomix
- Das perfekte Mehl für Pizza
- Runde Lekue Pizza Matte
Noch mehr Thermomix Rezepte
Die Anregung für dieses Rezept ist der geniale Thermomix® Pizzateig von will-mixen.
Erfahre, wie du Sahne im Thermomix® schlagen kannst.
Pizzateig Thermomix® Rezept
Equipment
- Teigroller
- Backofen
- Pizzaschneider
- Mix-Backbuch
- Pizzamatte
- Pizzastein
Zutaten
- 360 g Weizenmehl, Type 550
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 170 g lauwarmes Wasser
- 30 g Olivenöl
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 1:30 Min./Teigstufe kneten, beiseite geben und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.360 g Weizenmehl, Type 550, 1/2 Würfel Hefe, 1/2 TL Zucker, 1 TL Salz, 170 g lauwarmes Wasser, 30 g Olivenöl
- Teig mithilfe eines Teigrollers ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Pizza mit Tomatensoße bestreichen und nach Wunsch belegen.
- Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen.
- Pizza 20 bis 25 Minuten backen.
Notizen
Nutrition
*Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API