Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um frische und leichte Gerichte zu genießen. Mit dem Thermomix kannst du diese Rezepte einfach und schnell zubereiten. Von frischen Salaten bis hin zu leckeren Suppen und Risottos – der Thermomix ermöglicht es dir, köstliche Frühlingsgerichte zu kreieren, die deine Familie und Freunde begeistern werden. Also, lass uns loslegen und ein paar köstliche Frühlingsrezepte ausprobieren!
Hier sind ein paar Rezepte, die perfekt für den Frühling sind und mit einem Thermomix zubereitet werden können:
Frühlings-Linsensuppe
Diese Suppe ist leicht und frisch, und enthält Zutaten wie grüne Linsen, Gemüse (z.B. Karotten, Sellerie, Zwiebeln), Gemüsebrühe und Gewürze.
Zutaten:
- 1 Tasse grüne Linsen, gewaschen und abgesiebt
- 2 Karotten, geschält und klein gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, klein gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Anbraten
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und für eine weitere Minute braten.
- Die Linsen hinzufügen und gut umrühren.
- Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe für 20-25 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe pürieren oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Tipp: Für eine noch größere Vielfalt an Geschmack und Textur kannst du auch frisches Gemüse wie Erbsen oder Spinat hinzufügen.
Rhabarber-Muffins
Ein klassischer Frühlingskuchen, der mit Rhabarber und Gewürzen wie Zimt und Ingwer zubereitet wird.
Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natrium
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/2 Tasse weiche Butter
- 1 Tasse Zucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse Milch
- 2 Tassen Rhabarber, in kleine Stücke geschnitten
Zubereitung:
- Ofen auf 375°F (190°C) vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natrium, Zimt und Ingwer vermischen.
- In einer anderen Schüssel Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit schaumig rühren.
- Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und weiterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Mehlmischung und die Milch abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den Rhabarber vorsichtig unter die Teigmischung heben.
- Die Teigmischung gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen.
- Die Muffins für 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte eines Muffins gesteckt wird.
- Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipp: Du kannst auch einen Streuseltopping aus Mehl, Zucker und Butter machen und auf den Muffins verteilen, bevor du sie in den Ofen gibst, für eine zusätzliche Knusprigkeit.
Spargel-Salat
Ein einfacher und erfrischender Salat, der mit gegartem Spargel, Tomaten, Feta und Balsamico-Vinaigrette zubereitet wird.
Zutaten:
- 1 Pfund grüner Spargel
- 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert
- 1/2 Tasse Feta, zerbröckelt
- 2 Esslöffel Balsamico-Essig
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. In kochendem Salzwasser 4-5 Minuten garen, bis er bissfest ist.
- In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- Cherrytomaten, Feta und Spargel in eine große Schüssel geben.
- In einer kleinen Schüssel Balsamico-Essig, Olivenöl, Dijon-Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.
- Die Vinaigrette über den Salat gießen und gut vermischen.
- Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
Tipp: Du kannst den Salat auch mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren und ein paar Pinienkerne hinzufügen, für eine zusätzliche Textur und Geschmacksrichtung.
Frühlings-Risotto
Ein klassisches Risotto mit frischen Zutaten wie Erbsen, Champignons und frischem Basilikum.
Zutaten:
- 1 Tasse Risottoreis
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Tasse Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
- 8 oz Champignons, gesäubert und in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse Weißwein
- 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
Zubereitung:
- In einem mittelgroßen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und bei geringer Hitze warm halten.
- In einem anderen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Risottoreis hinzufügen und unter ständigem Rühren für 2-3 Minuten anbraten, bis er glasig ist.
- Weißwein hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis der Wein verdampft ist.
- Eine Tasse der warmen Gemüsebrühe hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
- Die nächste Tasse Gemüsebrühe hinzufügen und wiederholen, bis alle Brühe aufgebraucht ist und der Reis al dente ist (etwa 18-20 Minuten).
- Champignons und Erbsen hinzufügen und unter Rühren für 2-3 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
Radieschen-Sandwich
Ein leckeres und einfaches Sandwich, das mit Radieschen, Frischkäse und Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie zubereitet wird.
Zutaten:
- 4 Scheiben Vollkornbrot
- 4 Esslöffel Frischkäse
- 8-10 Radieschen, geschält und in Scheiben geschnitten
- 4 Blätter Salatblatt
- 4 Stiele Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter oder Margarine zum Toasten
Zubereitung:
- Brotscheiben toasten, bis sie knusprig sind.
- Frischkäse gleichmäßig auf zwei Brotscheiben verteilen.
- Radieschen, Salatblätter und gehackte Kräuter darauf legen.
- Mit den restlichen Brotscheiben bedecken.
- Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- In Stücke schneiden und servieren.
Tipp: Du kannst auch eine Sauce aus Joghurt, Knoblauch und Zitronensaft hinzufügen, um dem Sandwich eine zusätzliche Frische und Würze zu verleihen.